Gynäkologie & Geburtshilfe

Die Gynäkologie umfasst das medizinische Fachgebiet der Frauenheilkunde und ist die Lehre von der Behandlung der Erkrankungen des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes. Die Angebote zur Geburtshilfe mit ambulanten Kursen und stationären Entbindungen ergänzen das Fachgebiet.

Team

Priv.-Doz. Dr. med. Sebastian Mayer

Chefarzt

Dr. med. Bianca Fuchs-Geese

Oberärztin

 

Hebammen

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,…

H.Hesse

Von Beginn der Schwangerschaft bis Ende der Stillzeit sind wir für Sie da.
Für eine Geburt in Sicherheit und Geborgenheit, ganzheitlich, liebevoll und familienorientiert. Medizinisch und fachlich kompetent, zu jeder Zeit in guten Händen, darauf legen wir großen Wert.

„Jede Geburt soll die Chance bekommen, sich als gute Erinnerung ins Gedächtnis zu prägen.“ Esther Göbel

Bevor Du dich auf den Weg machst, gib uns bitte vorab Bescheid.

Hebammensprechstunde + Terminvereinbarung: Montag – Freitag 12:00 Uhr – 14:30 Uhr

Telefon Entbindungstation (Station 6): 08282 / 95 – 201
Hebammen: 08282 / 95 – 241

Eure Hebammen in der Kreisklinik Krumbach

Pflegeteam

Die pflegerische Betreuung erfolgt durch unsere (Kinder-)krankenschwestern der Station 6.

Leistungsspektrum

Gynäkologie (Frauenheilkunde):

Brustsprechstunde

  • differenzierte Mammasonographie (DEGUM II)
  • Abklärung unklarer Mammographie-, Sonographie- und Tastbefunde
  • histologische Sicherung unklarer Herdbefunde oder suspekter Lymphknoten mittels Stanzbiopsie
  • Feinnadelpunktion von Zysten, Seromen, etc.
  • sonogr. Clipmarkierung vor neoadj. Chemotherapie
  • Abklärung & Behandlung bei Gynäkomastie
  • Kontrollsonographie im Rahmen der neoadjuvanten Therapie oder der Nachsorge
  • Diagnostik- & Therapieplanung bei Mamma-Ca (Staginguntersuchungen, Operation, neoadjuvante / adjuvante Therapie)
  • Zweitmeinung


Laparoskopiesprechstunde

weitere Abklärung und ggf. Operation bei

  • Blutungsstörungen
  • Postmenopausenblutung
  • Endomtriumhyperplasie
  • Endometriumpolypen
  • Myomen
  • Uterus myomatosus
  • unklaren Adnexbefunden
  • Endometriose
  • akuten und chron. Unterbauchschmerzen
  • unerfülltem Kinderwunsch


Onkologische Sprechstunde

  • Abklärung bei V.a. gynäkologische Malignome
  • Abklärung bei unklarem Unterbauchtumor und/oder Ascites
  • Diagnostik- & Therapieplanung bei gynäkologischen Malignomen
  • Therapiebegleitung bei CHT aufgrund eines Mamma-Ca oder gynäkologischen Malignoms
  • Abklärung und Behandlung von therapieassoziierten Beschwerden bei Mamma-Ca-Patientinnen und gynäkologischen Malignomen
  • Nachsorge
  • Zweitmeinung
  • Besprechung der Befunde in der interdisziplinären Tumorkonferenz

 
Geburtshilfe

  • Geburtshilfliche Diagnostik einschließlich der Ultraschalldiagnostik
  • Überwachung des Kindes ante- und intrapartal
  • Stationäre Behandlung von Risikoschwangerschaften
  • Leitung der normalen und regelwidrigen Geburt
  • Indikationsstellung und Durchführung der geburtshilflichen Operationen
  • Betreuung des gesunden Neugeborenen für die Zeit des Wochenbettes in der Klinik
  • Betreuung der Wöchnerinnen
 Dysplasie-Sprechstunde 
(nach Absprache)
 
 Beckenboden-Sprechstunde
(nach Absprache)

 

Kurse

Dieser Bereich wird derzeit überarbeitet. Schauen Sie gerne bald wieder rein. 

Praxis Dr. Vitsek

Dr. med. Georg Vitsek

Hier gelangen Sie zu unserer Praxis: 

www.gynpraxis-kru.de

so erreichen sie uns

Sekretariat:
Frau Purschke

Tel.: 08282 – 95 662
Email: gynaekologie.kru@kliniken-gz-kru.de

Kreissaalteam:
Tel.: 08282 – 95 240
Email: hebammen.kru@kliniken-gz-kru.de